Brandschneide
|
Über den Camillo-Kronich-Steig führt der kürzeste Anstieg (ca. 2-3 St.) vom Höllental auf die Raxhochfläche. Von Kaiserbrunn über die Brücke flußaufwärts, knapp vor dem Ortsschild zweigt links der gelb markierte Steig ab. |
|
Die 1050 Höhenmeter bis zur Bergstation der Raxseilbahn wollen erkämpft sein. In ziemlich direkter Linie führt der Steig auf einem Rücken zuerst durch einen allmählich lichter werdenden Wald bis zu einer Felszone. |
|
In gut angelegten Kehren schlängelt sich der Steig über Steilstufen durch das felsige Gelände. Einige angebrachte Handläufe und Leitern sind für weniger Geübte sicherlich eine Hilfe. |
|
Nach Verlassen der Felszone geht es in einem Nadelwald am Rand der Felsabbrüche schon etwas flacher weiter. Sehr schöne Tiefblicke ins Höllental und zum Schneeberg (im Bild links die Stadelwand) machen den Anstieg kurzweilig. |
|
Nach etwa 2 St. erreicht man den blau markierten Gsolhirnsteig (Schöller Schiabfahrt). Sanft ansteigend geht es rechts aufwärts zur Schipiste und auf dieser hinauf zur Raxseilbahn Bergstation. Die Brandschneide unaufgewärmt nach einer Seilbahnauffahrt in 1,5 St. abzusteigen kann aus leidvoller eigener Erfahrung nicht weiterempfohlen werden. |