Ganztal - Amundsenhöhe (1666 m)
(Mürzzuschlag - Hönigsberg)
Schitour Ganztal
Über Ganzalmhütte zur Amundsenhöhe (Fischbacher Alpen)
Aus Richtung Wien kommend gleich nach dem Ganzsteintunnel (Abfahrt Mürzzuschlag West) von der Autobahn abfahren, dann wieder rechts. Wegweiser Richtung Ganztal, Bärenkogel und Ganzalmhütte leiten hinauf bis zum Parkplatz unterhalb des Bärenkogels (Gute Winterbereifung ist Vorraussetzung). Ab hier geht es schon mit den Schiern weiter, die Forststraße ist nur im Sommer befahrbar, im Winter ist sie Schiabfahrt bzw. Rodelbahn.
|
xxxxxxxxxxxxx |
|
Auf diesem meist gut geräumten, aber nicht allzu großen Parkplatz kann an schönen Wochenenden durchaus ein Engpass an Abstellmöglichkeiten auftreten. Schon früh die Tour zu beginnen, bzw. als Nachmittagstour zu planen, kann nur ein Vorteil sein. |
Der Anstieg hinauf zur Ganzalm führt zuerst, abgesehen von kleineren Abkürzern, über die Forststraße. Etwa in der Hälfte des Anstieges, zweigt links dann eine meist gute Spur über einen Waldweg ab, die direkt oben bei der Ganzalmhütte endet. |
|
|
|
|
Als Anstiegszeit zur Ganzalmhütte kann man 50 - 70 Minuten veranschlagen. Die Schispur ist auf jeden Fall schneller als das Ausgehen der wesentlich längeren Forststraße! |
Die derzeit ganzjährig geöffnete Ganzalmhütte ist ideal für eine kleine Pause, bevor man zum "Gipfelgang" aufbricht, und auch zum Aufwärmen nach der Abfahrt von der oft windig-eisigen Gipfelkuppe. |
|
|
|
|
Blick hinunter zur Ganzalm |
Im Mittelteil des Anstieges |
|
|
|
|
Im obersten Teil |
Oberhalb der Waldgrenze |
|
|
|
|
Blick zur Rax und zur Schneealpe |
Amundsenhöhe 1666 m (Fischbacher Alpen) |
|
|
|
|
Blick zum Schneeberg |
Stuhleck mit Sessellift Bergstation und Alois Günther-Haus |
Für einen Überblick bei Schitouren am Stuhleck und der Pretul bis hinüber zum Alpl sind Kartenausschnitte über Amap (klicke in das Symbol) sehr brauchbar!
Auf das Amap online Symbol klicken! Nach Eingabe eines geographischen Namens kann die dazugehörige Österreichische Karte in verschiedenen Maßstäben abgerufen werden. |