GREIM ( 2474 m)  -  Schitour

Wölzer Tauern (Stmk)

 

7. März 2012

xxxx  

Parkplatz vor der Greimhütte

   

Der Anstieg zum Greim

       

Heute ist der angekündigte Schönwettertag. In knappen zwei Stunden Fahrzeit ab Semmering bin ich schon oben bei der Greimhütte auf 1649 m Höhe.

   

Obwohl ein normaler Wochentag, füllt sich der Parkplatz ziemlich schnell und ich reihe mich in die Kolonne der Tourengeher ein.

       
   
Lange Querung in der Südostflanke     Blick hinüber zur Greimrinne
       

Bei der langen Querung in der Südostflanke wird es dann schon etwas ruhiger. Das Feld zersplittert sich, jeder geht sein gewohntes Tempo.

   

Die Greimrinne hat noch viel Schnee und ich freue mich schon auf die Abfahrt. Ich hoffe nur, dass ich dann am Ende der Rinne den Ziehweg zur Hütte finde.

       
   
Kurze Rast     Hinauf zum Grat
       

In der Hälfte des Anstieges gönne ich mir eine Pause. Das wiederholte Ab- und Anschnallen bei längeren aperen Stellen hat einiges an Kraft gekostet.

   

Die Spur wird allmählich etwas steiler und knapp unterhalb des Grates kommt die erste Kehre dieses Anstieges. Auch der Schnee wird etwas härter.

       
   

Am Ende des Gipfelhanges

   

Gipfelrast

       

Der Gipfelhang ist steil und eisig und kostet die letzte Kraft. Für die letzten 30 Hm aktiviere ich sogar die Harscheisen. 

   

Bei der Gipfelrast spüre ich, dass ich zu schnell unterwegs war. Leichter Wind kommt auf und trotz Sonne wird mir empfindlich kühl.

       
   
Blick Richtung Hohe Tauern     Abfahrt über den Gipfelhang
       

Der Panoramablick ist jedoch phantastisch. Von den Steiner Alpen bis zu den Hohen Tauern reicht die Fernsicht. Die Dunstfelder in den Becken deuten aber schon auf die nahende Schlechtwetterfront hin.

    Den Gipfelhang und die Querung hinüber zur Rinne gehe ich vorsichtig an. Die Rinne jedoch ist feinster Firn und der Ziehweg am Rinnenende, links hinüber zur Greimhütte, ist auch nicht zu verfehlen.   

     Aufstieg: Greimhütte - Gipfel 830 Hm, 2 -2,5 St.

     Österreichische       Karten

Auf das Amap online Symbol klicken! Nach Eingabe eines geographischen Namens kann die dazugehörige Österreichische Karte in verschiedenen Maßstäben abgerufen werden.

        Zurück                                  Drucken

bbbb