NATURFREUNDEHAUS - KNOFELEBEN

Abschied vom Friedrich Haller Haus - Baustellenfest am 25. September 2011

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die im Jahr 1922 errichtete Schutzhütte, das Friedrich Haller Haus auf der Knofeleben, war einige Jahrzehnte für mich fast wie ein Zuhause. Dann bei der Übernahme des Hauses durch Sabina und Vitsch war ich einer der ersten Gäste und bin unzählige Male auf die Knofeleben hinaufgegangen und habe ziemlich alle Zustiege auch in meinen Websites dokumentiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 8. April 2011, mein Geburtstagsfest im Mai oben im Hallerhaus war schon geplant, kam per e-mail die Nachricht über die Katastrophe. Am Samstag, den 16. April 2011 wäre die Eröffnung der neuen Saison gefeiert worden, aber es kam nicht mehr dazu. Ein Defekt in Stromanlage setzte das beliebte Haus in Vollbrand. Auch der Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren unter widrigsten Bedingungen, Sturm und Wassermangel, konnte das Haus nicht mehr retten.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Präsidium der Naturfreunde hatte überraschend schnell schon am 12. April 2011 in einer kurzfristig angesetzten Sitzung den Wiederaufbau des "Hallerhauses" beschlossen und einige Wochen später das Baustellenfest am 25. September 2011 angekündigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier beim alten Baum, der letzte einer ursprünglichen Baumgruppe, treffen sich einige Wege. Vom Alpleck die Forststraße über den Bleiken, der Weg vom Krumbachstein, der Wassersteig vom Krumbachsattel, der Anstieg über den Mittagsstein und von Kaiserbrunn, von Prigglitz über die Bodenwiese, vom Rohrbachgraben,  und natürlich der klassische Anstieg über die Eng.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Baustelle und Sabina und Vitsch vor ihrem neuen Haus. Noch wird einiges zu tun sein, doch am 9. April 2012, soweit es die Wetter- bzw. Schneelage zuläßt, sollte das "Naturfreundehaus Knofeleben" seine Pforten öffnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sabina und Vitsch haben heute Schwerarbeit zu leisten! Über 600 Menschen besuchen das Baustellenfest an diesem schönen Tag und am frühen Nachmittag sind nur mehr flüssige Nahrungsmittel zu bekommen.  Würstel, Kottelets und andere feste Nahrung ist bereits ausverkauft.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Sonntag, den 25. September 2011, veranstaltete der Verein "Naturfreunde" am Gahns beim neuen im Bau befindlichen "Naturfreundehaus Knofeleben" (vormals Friedrich Hallerhaus) den Wiener Naturfreundetag und ein Baustellenfest. Dem neuen Haus ist zu wünschen, dass es genauso stark frequentiert wird wie das beliebte alte "Friedrich Hallerhaus".

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit Musik und viel Aufwand wurde der Abschied vom F. Haller Haus und die Begrüßung des "Naturfreundehauses Knofeleben" gefeiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gahns - Eng - Mariensteig
Gahns - Bodenwiese - Halterhütte
Gahns - Waldburgangerhütte
Gahns - Kaiserbrunn
Mittagstein (Sommertour)
Mittagstein (Wintertour)
Wasserleitungsweg
Krumbachstein
Emmysteig - Wassersteig
Gahnsüberschreitung
Rohrbach - F. Hallerhaus(Schiwanderung)
Rohrbachgraben - Gahns - Bürschhof Friedrich-Hallerhaus

Viele Wege führen nach Rom! Auf die Knofeleben vielleicht sogar noch mehr! Eine Auswahl von offiziellen Wegen bzw. Steigen findest Du in der links angeführten Liste. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Friedrich Haller Haus (1922 - 2011)