Preinerwandsteig (A bzw. I)
Vom Griesleitenhof zum Preinerwandgipfel
|
Durch die ostseitigen Wandteile der Preinerwand führt hinter der Gratkante der Preinerwandsteig zur Hochfläche. Im Gegensatz zum Haidsteig und dem noch schwierigeren Königschusswandsteig ist der Preinerwandsteig ein relativ einfacher Anstieg auf das Raxplateau. Vorsicht ist jedoch bei Schneelage geboten, da einige Rinnen zu queren sind. Für Geübte, die nicht die Schütt hinunterlaufen wollen, ist der Preinerwandsteig auch eine gute Abstiegsmöglichkeit hinunter in die Griesleiten bzw. die Prein. |
Preinerwand |
|
|
|
|
|
Abmarsch vom Bachingerbründl |
xxxxxxxx |
In den ersten Schutt- und Felspassagen |
Der Zustieg erfolgt üblicherweise vom Parkplatz oberhalb des Griesleitenhofes. Vorbei beim Forsthaus auf der Forststraße oder über einen steilen Waldweg auf guter Markierung in ca. 45 Min. hinauf zum Bachingerbründl. Hier teilt sich der Weg. |
Unterhalb der Quelle vorbei geht es Richtung Schütt und Haidsteig, knapp vorher geradeaus beginnt der Preinerwandsteig. Nach einem steileren Waldstück kommt man bald in die Latschenregion und in den Schutt- und Felsbereich. |
|
|
|
|
Felsrücken mit den ersten Versicherungen |
xxxxxxxx |
Stahlseilversicherung am Felsrücken |
|
||
Der Steig schlängelt sich durch Latschengassen, einige Rinnen und Schutthalden querend, in einigen Serpentinen höher, bis man dann schon im felsigen Bereich zu den ersten Versicherungen am Beginn eines felsigen Rückens gelangt. |
Auf diesem Rücken in leichter Kletterei höher bis unterhalb der Abbrüche der Hochfläche. Der Weiterweg ist eine nicht sehr ausgesetzte, aber bei Feuchtigkeit oder Schneelage nicht unheikle Querung rechts hinauf. |
|
|
|
|
Kleines Band |
xxxxxxxx |
Rechtsquerung unterhalb der Schlusswand |
|
|
|
Letzte erdige Rinne ("Kamin") |
xxxxxxxx |
Am Ausstieg zur Hochfläche |
Nach dieser Querung wendet sich der Steig links und führt ziemlich in Falllinie, zuerst über einige kleine Felsstufen und zuletzt durch einen leichten Kamin Richtung Plateaurand. Unterhalb des Ausstieges ist oft der letzte Platz für eine ruhige und windgeschützte Rast. Mit Erreichen der Hochfläche ist man oft im Sturm oder an Wochenenden am Trampelpfad des Massentourismus. |
Die 950 Höhenmeter vom Parkplatz Griesleiten bis zum Preinerwandgipfel sind in 2 - 2,5 St. zu schaffen. Vom Steigende links in wenigen Minuten zum Preinerwandkreuz und etwa 20 Min. zur Neuen Seehütte; sich rechts haltend ist man in ca. 40 Min. beim Ottohaus bzw. in 1 St. bei der Raxseilbahn Bergstation. Der Preinerwandsteig läßt sich auch gut in ausgedehntere Raxüberquerungen einbinden. |