Pretul - Ganztal
(Mürzzuschlag - Hönigsberg)
Frühwintertour über das Ganztal (Ganzalmhütte) und Amundsenhöhe zum Roseggerhaus
|
|
|
Naturfreundehaus Ganzsteinalm (1381 m) |
Aufbruch vom Parkplatz Ganzsteinalm |
|
Aus Richtung Wien kommend gleich nach dem Ganzsteintunnel von der Autobahn abfahren, dann wieder rechts. Wegweiser Richtung Ganztal und Ganzalmhütte leiten über eine asphaltierte Straße hinauf bis zum Parkplatz unterhalb des Bärenkogels. |
Von dort entweder zu Fuß etwa eine Stunde am Wanderweg oder mit PKW Auffahrt über eine gute Forststraße hinauf zum Naturfreundehaus Ganzsteinalm mit offiziellem Parkplatz für Besucher. Die Auffahrt kann jedoch bei Schneebelag schwierig sein. |
|
|
|
|
Was sucht denn das Herrchen? Ich will zurück zur Hütte! |
Mich hauts um! Er geht weiter! |
|
|
|
|
Heute ist ein nebeliger Tag, die Sonne ist nur kurz zu erahnen. An einigen Stellen liegt bereits im Schattenbereich eine deutliche Schneeschicht. |
Der Aufstieg führt auf bzw. entlang von Wiesen und Kahlschlägen ziemlich direkt hinauf zur Amundsenhöhe. Im Winter ist diese Route auch eine beliebte Schitour. |
|
|
|
|
Nikita hat Freude am Schnee gefunden! |
Amundsenhöhe (1666 m) |
|
|
|
|
Nach Verlassen des Waldbereiches wird im freien Gelände die Orientierung schwieriger. Der Weg zur Amundsenhöhe ist mit Orientierungsstangen gekennzeichnet, bei dichtem Nebel ist trotzdem Vorsicht geboten. Auf 1666 m rasten wir kurz, dann geht es hinüber auf den Höhenrücken und hinunter zum Roseggerhaus. Nach ca. 1 St. ab Ganzalmhütte ist das Ziel erreicht. |
Beim Almgatter, unterhalb der Peter-Bergner-Warte, rechts hinunter zum "Gastlichen Roseggerhaus". Hier ist es gut zu rasten und sich zu entspannen. Der Rückweg zum Parkplatz Ganzalmhütte ist Knie schonend am besten über die Forst-Mautsraße zu bewältigen, die unterhalb der Amundsenhöhe rund um den Berg zurück zum Anstiegsweg führt. |
|
Für einen Überblick bei Wanderungen oder Schitouren über das Stuhleck und die Pretul bis hinüber zum Alpl sind Kartenausschnitte über Amap (klicke in das Symbol) sehr brauchbar!
Auf das Amap online Symbol klicken! Nach Eingabe eines geographischen Namens kann die dazugehörige Österreichische Karte in verschiedenen Maßstäben abgerufen werden. |