Rax

 

 

Plateauberg der Nördlichen Kalkalpen im Süden Niederösterreichs, der Gipfel - die 2009 m hohe Heukuppe -  liegt bereits in der Steiermark. Charakteristisch für die Rax sind die Felsabbrüche am Plateaurand und die tief eingeschnittenen Schluchten wie z.B. das Große Höllental und der Kesselgraben. Neben der Bergstation der Raxseilbahn sind auf der Hochfläche das Ottohaus, die Neue Seehütte, das Karl Ludwighaus und das Habsburghaus bewirtschaftet, die Rax-Gmoa Hütte am Trinksteinsattel und die Dirnbacherhütte im Gaislochboden sind nur Notunterstände.

Blick vom K. Ludwighaus in die Predigtstuhlwand

   

 

Von den Hütten am Fuß von Rax und Schneeberg ist vor allem das Weichtalhaus zu erwähnen, Stützpunkt nicht nur für die Kletterer, sondern auch Ausgangspunkt zu vielen interessanten Anstiegen auf  beide "Hausberge".

 

Zurück                                  Drucken