Semmering im Winter
"Dort, wo der Winter zu Hause ist"
|
xxxxxx |
|
Alte Flugaufnahme Nordrampe Semmeringpass mit Hotel Panhans und Pinkenkogel |
Alte Flugaufnahme Südrampe Semmeringpass mit Sonnwendstein und Arzkogel |
|
Der Gang oder die Fahrt mit Ochsengespann über den "Grausamen Berg", durch schwer durchdringbare Waldgebiete wie den "Cerewald" (= Semmering), war im mittelalterlichen Europa noch eine große Herausforderung. Die Reisenden zogen dann meist weiter Richtung Venedig, um dort per Schiff in das Heilige Land zu gelangen. Wie eine solche "Straße" beschaffen war und wie sie das "Rauh und uneben Gebürg" erlebt haben, kann man nur erahnen. |
Auf der "Steirischen Paßseite" wurde um 1160 ein Hospitz errichtet, ein Vorläufer der jetzigen Gemeinde Spital am Semmering, wo jetzt am Stuhleck der Schitourismus wieder, vor allem in den Ferienzeiten, zu Massenstaus auf der S6 und bei den Parkplätzen im Kaltenbachgraben sorgt. Der "Schräge Durchgang" über Semmering, Bruck an der Mur und Villach war ein Transportweg von europäischer Bedeutung. |
|
|
|
|
Flutlichtpisten am "Zauberberg" |
"Zauberberg" Anspruchsvolle Abfahrten und Weltcuppisten |
|
Weltcup der Damen, alle zwei Jahre, anspruchsvolle Pisten, "In Lokale" für Schisportler aus vielen Nationen, das ist zur Zeit der Semmering. Die Pisten sind bestens gepflegt, der Zustrom der schibegeisterten Menschen ist vor allem an Wochenenden enorm und Parkplätze sind Mangelware. |
An ruhigeren Tagen sehe ich den Zauberberg, wie hier vom Beschneiungsteich auch untertags eher einsamer. Einige Schifahrer ziehen ihre Spuren auf verlassenen Pisten, bisweilen auch im Nebel oder Regen. Am gut einsehbaren Westhang sind dann nur die absoluten Freaks und Einheimische zu sehen. |
|
|
|
|
Romantik abseits vom Trubel der Schipisten |
Gemütlich: Restaurant "Sonnblick" und die "Grenzlandhütte" |
|
Abseits vom Pistenvergnügen kann der Semmering auch pure Romantik bieten. Bei dichtem Schneefall über den Rundwanderweg oder sogar über den "verlassenen" Pinkenkogel zu wandern ist zwar bisweilen anstrengend, jedoch ein einzigartiges Erlebnis. |
Am sonnigen "Happy Lift" Übungshang treffen sich sowohl die Anfänger, aber vor allem auch viele Kinder. Die Schischule am Pass bietet Kurse und auch Einzelbetreuung an. Als Einkehrmöglichkeit ist die Grenzlandhütte neben dem Sonnenhof sehr zu empfehlen. |
|
|
|
|
Auf der Hochstraße mit Blick zum Sonnwendstein |
Rodelwiese beim "Happy Lift" Übungshang |
|
|
|
|
"Happy Lift" Übungshang | "Happy Lift" Übungshang | |
|
|
|
Zielraum Weltcuppiste Hirschenkogel |
Bergstation Hirschenkogel |
|
|
|
|
"Startplatz" beim Liechtensteinhaus |
Auf der Weltcuppiste |
|
|
|
|
Der letzte Schneesturm vor dem Frühjahr |
Auch der Beschneiungsteich ist schon leer |
|
Für Wanderungen am Semmering sind mein Sachregister und die unterhalb abrufbare Amap sehr brauchbar! Aktuelle Detailinformationen, Liftzeiten, Kartenpreise, Schneelage etc., kann die Website vom "Zauberberg" liefern.
Auf das Amap online Symbol klicken! Nach Eingabe eines geographischen Namens kann die dazugehörige Österreichische Karte in verschiedenen Maßstäben abgerufen werden. |