Sonnwendstein  (1523 m)

Anstieg vom Semmeringpass über den Dürrgraben

16.5.2012

 

xxxxxx

Berghof Semmering

 

Talstation Sessellift "Blauer Blitz" (Johanneshütte)

     

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Gasthof Berghof am Semmeringpass. Hier sollte man sich noch stärken, bevor man zu dieser etwas längeren Wanderung aufbricht.

 

Vom Berghof  hinauf zur Zauberbar, dann rechts unterhalb des "Seewirtshauses" hinüber zur Talstation der Sesselbahn "Blauer Blitz". Gleich danach beginnt die Johannespromenade, die erste Etappe dieser Wanderung.

     

 

Am Beginn der Johannespromenade

 

Blick Richtung Steinhaus und S6 Schnellstraße

     

Die Johannespromenade, im Winter eine Schiloipe, führt fast eben um den Hirschenkogel herum hinein in den Dürrgraben.

 

Wo die Johannespromenade schon oberhalb des Dürrgraben verläuft, sieht man gut hinunter Richtung Steinhaus, auf die S6 und die Semmeringbahn.

     

 

Forsthaus

 

Kleine Brücke

     

 

"Lange Forststraße"

 

Blick zur Rax

     

Nach dem Forsthaus und der kleinen Brücke kommt rechts von Steinhaus die breite und lange Forststraße herauf. Ab hier gibt es nur mehr spärlich blaue Markierungen Richtung Sonnwendstein. Holztafeln zeigen jedoch die Kilometer der im Winter als Johannesloipe benutzten Forststraße an.

 

Der weitere Anstieg ist ein "Forststraßenhatscher". Da diese Route im Frühjahr bzw. im Sommer nicht so stark frequentiert ist, hat man zwar seine absolute Ruhe, aber auch die Kreuzottern sind hier recht häufig unterwegs. Hunde an der Leine zu führen, kann nur empfohlen werden.

     

 

Bergrettungshütte am Ende der Johannesloipe

 

Pollereshütte

     

Dann endet endlich die Forststraße bei einer Tafel "Wendeplatz". Gegenüber steht die Bergrettungshütte und eine rote Markierung leitet unterhalb des Erzkogels hinüber zur Liechtensteinstraße und hinauf zur Pollereshütte (Sonnwendstein). Hier sollte man auf jeden Fall einkehren. Der Blick hinüber Richtung Schneeberg ist phantastisch!

 

Nach einer gemütlichen Rast auf der Pollereshütte kommt der Abstieg zum Pass. Kammweg, Liechtensteinstraße oder der Almsteig sind Standartrouten. Zu empfehlen ist jedoch auch der Karrenweg: den Almsteig bis zum Forstweg hinunter, dann aber links ziemlich eben  auf dem Weg hinüber bis zur ersten Piste und hinunter zum Pass. (siehe auch Sachregister: Sonnwendstein).

Für einen Überblick bei Wanderungen oder Schitouren am Semmering oder über das Stuhleck und die Pretul bis hinüber zum Alpl sind Kartenausschnitte über Amap (klicke in das Symbol) sehr brauchbar!

     Österreichische       Karten

Auf das Amap online Symbol klicken! Nach Eingabe eines geographischen Namens kann die dazugehörige Österreichische Karte in verschiedenen Maßstäben abgerufen werden.

Zurück                                  Drucken