Sonnwendstein (1523 m) - Semmering
Schitour von Maria Schutz über den Schwarzenbergweg zur Pollereshütte am Sonnwendstein (Abfahrt wie Anstieg)
|
Wallfahrtskirche Maria Schutz |
Maria Schutz, am Fuß des Semmerings, ist der Ausgangspunkt dieser Tour, die auch bei Schlechtwetter oder starken Neuschneefällen leicht machbar ist. Im Gegensatz zum Aufstieg über die Nordabfahrt ist diese Route zwar im Anstieg um einiges länger, aber nicht so steil. Bei Schönwetter und sicheren Schneebedingungen kann man auch noch den Arzkogel mitnehmen. |
|
Parkplatz Schwarzenbergweg |
Vom Parkplatz beim ehemaligen Sessellift, wo man zur Nordabfahrt startet, kann man auch weglos oberhalb der Kirche zum Schwarzenbergweg queren. Besser ist es jedoch, auf der Straße zum Parkplatz Schwarzenbergweg unterhalb der Kirche zu gehen oder zu fahren, und von dort aus zu starten. Bei einer Routenkombination mit der "Nord" ergibt sich die Qual der Wahl. |
|
Am Schwarzenbergweg |
Der Schwarzenbergweg bietet im Anstieg keine wesentlichen Höhepunkte. Die breite Forststraße, von Tourengehern, Schilangläufern, Schneeschuhwanderern und Pistengeräten "präpariert", ermöglicht jedoch oft auch noch im Frühjahr eine problemlose Abfahrt zurück bis zum Parkplatz in Maria Schutz. |
|
Anstieg "Alte Liftabfahrt" |
Nach etwa einer Stunde Gehzeit ab Maria Schutz verlässt man den breiten Weg und steigt rechts über Schneisen, jetzt schon etwas steiler, hinauf zur ehemaligen Schlepplift Talstation. Der weitere Anstieg führt über die Schiabfahrt des ehemaligen Schlepplifts, wendet sich oben rechts, und man kommt im Kürze vorbei an der Bergrettungshütte zur Bergstation des Schlepplifts. |
|
Abfahrt in tiefem Pulver |
Die Abfahrt in tiefem Pulver ist heute zwar etwas getrübt durch schlechte Sicht aufgrund des starken Schneefalls, aber man hat nicht so oft ca. 80 cm Pulver auf guter Unterlage in unseren Hausbergen. Die Abfahrt macht Freude, auch ist man in den engen Schneisen einigermaßen vom Wind verschont. |
|
Wegkreuzung - Unterhalb des Arzkogels |
Nach der Bergstation des Schleppers kommt eine flache Senke, dann steigt die Route unterhalb des Arzkogels als Forstweg wieder an bis zu einer kleinen Anhöhe (Wegkreuzung), wo man links bei entsprechender Witterung auch auch über den Kamm zum Arzkogel aufsteigen kann, um einen Gipfel mit guter Fernsicht mitzunehmen. |
|
Die letzten Höhenmeter |
Von der Wegkreuzung zuerst eben, dann leicht fallend hinunter zur Liechtensteinstraße, vorbei an der kleinen Siedlung, und zuletzt ein kurzer Anstieg hinauf zur Pollereshütte. Für den Anstieg Maria Schutz über Schwarzenbergweg zur Schutzhütte knapp unterhalb des Sonnwendstein sind 2 - 3Stunden (reine Gehzeit) zu veranschlagen. |
|
Die Pollereshütte ist meist nur an Wochenenden und in Ferienzeiten bewirtschaftet, bietet aber sehr gute Küche und eine gemütliche Atmosphäre. Da es keine Lifte mehr im Bereich des Sonnwendsteins gibt, treffen sich hier fast ausschließlich Tourengeher. Varianten zur Tour:
|
Empfehlenswerte Schitourenführer :
Gesamt-Österreich: Jentzsch-Rabi, Skitourenführer Österreich, Alpinverlag, 2009
Ostösterreich: Kurt Schall, Schitourenatlas Österreich Ost, 2008
Schneeberg: Wolfgang Ladenbauer, Skiführer Schneeberg, 2007
Bei der Benützung dieser speziellen Schiführer sollte man die Texte genau lesen und auch beachten, dass neben den Standardtouren für Normalverbraucher auch viele "Suizidvarianten" beschrieben werden, d.h. Touren, die nur für excellente Schifahrer und auch nur bei besten Wetter- und Schneebedingungen möglich sind!
Auf das Amap online Symbol klicken! Nach Eingabe eines geographischen Namens kann die dazugehörige Österreichische Karte in verschiedenen Maßstäben abgerufen werden. |