Tiergarten Schönbrunn

Die Websites des Tiergarten Schönbrunn informieren ausführlich über die Geschichte des Tiergartens bis hin zu aktuellen Ereignissen und neuen Attraktionen. Der Besuch in Schönbrunn ist nicht nur für Kinder immer wieder ein Erlebnis, auch Erwachsene kommen oft aus dem Staunen nicht heraus. Auch für Hobbyphotographen ist dieser Zoo ein reiches Betätigungsfeld, oft aber scheitert man bei einem Besuch an schlechten Lichtverhältnissen, an der hohen Luftfeuchtigkeit in Tropenhäusern, oder nur an der Tatsache, dass sich manche Tiere an diesem Tag nicht zeigen wollen.

xxx

Die Bären (Ursidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere (Carnivora). In Abgrenzung zu den Kleinbären(Procyonidae) werden sie auch als Großbären oder Echte Bären bezeichnet. Die Familie umfasst acht Arten.

 

Der Eisbär (Ursus maritimus), auch Polarbär, ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er bewohnt die nördlichen Polarregionen. Er gilt als eines der gefährlichsten Raubtiere, auch wenn der Nachwuchs recht putzig ist.

     

 

Der Auerochse oder Ur (Bos primigenius) ist eine ausgestorbene Art der Rinder. Er gilt als Stammvater des Hausrindes. Das indische Zebu stammt möglicherweise von einer anderen, mittlerweile ebenfalls ausgestorbenen Art der Wildrinder ab

 

Das Vicugna vicugna ist die einzige Art der Gattung Vicugna und gehört zur Familie der Kamele. Besonders in Peru an den Abhängen des Chimborazo kann man diese Tiere und auch die verwandten Alpacas sehen.

     

 

Viele tropische Fischbestände sind durch eine übermäßige Nutzung bedroht. Außerdem gefährden destruktive Fangmethoden die Korallenriffe. Vor allem in Südostasien töten Fischer ihre Beute mit Dynamit, wodurch ganze Riffe verwüstet werden

 

Die Leguane (Iguanidae) bilden eine Familie der Reptilien. Es handelt sich um Echsen, die wahrscheinlich mit den Agamen verwandt sind und diese auf dem amerikanischen Doppelkontinent ersetzen.

     

 

Der Löwe (Panthera leo, altertümelnd Leu) ist eine Art der Katzen. Er lebt im Unterschied zu anderen Katzen in Rudeln und ist leicht erkennbar an der Mähne des Männchens. Er ist heute in Afrika sowie im indischen Bundesstaat Gujarat zu finden.

 

Der Seehund (Phoca vitulina) ist eine in allen nördlich-gemäßigten Meeren verbreitete Robbe aus der Familie der Hundsrobben und auch in fast allen Tiergärten zu Hause. Sein angestammtes Lebensgebiet ist der Atlantik und der Pazifik.

     

 

Die Kamele (Camelidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla). Altweltkamele (Camelus) mit dem Dromedar oder Einhöckrigem Kamel und dem Trampeltier oder Zweihöckrigem Kamel

 

Seehunde sind im Vergleich zu der anderen an deutschen Küsten verbreiteten Robbe, der Kegelrobbe, kleine und schlanke Robben (Männchen etwa 170 cm, Weibchen 140 cm, Gewicht 150 beziehungsweise 100 kg).

     

 

Große Pandas erreichen eine Kopfrumpflänge von 120 bis 150 Zentimetern, der Schwanz ist wie bei allen Bären nur ein Stummel von rund 12 Zentimetern Länge. Das Gewicht erwachsener Tiere variiert von 75 bis 160 Kilogramm.

 

Die Puffotter (Bitis arietans, veraltet Bitis lachesis) ist eine Giftschlange aus der Familie der Vipern, welche mit Ausnahme der inneren Sahara und der Regenwaldgebiete, in ganz Afrika und Teilen der südwestlichen Arabischen Halbinsel vorkommt.

     

 

Der Amerikanische Schwarzbär (Ursus americanus), auch Baribal genannt, ist eine in Nordamerika lebende Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). In seiner Heimat wird er meistens als black bear bezeichnet oder als Baribal.

 
 

Die Pinguine (Spheniscidae) sind eine Gruppe flugunfähiger Seevögel der Südhalbkugel. Sie sind leicht von allen anderen Vögeln zu unterscheiden und herausragend an das Leben im Meer und die teilweise extremen Kältezonen der Erde angepasst.

 
     

 

Die Elefanten (Elephantidae) (altgr. έλέφαντ) [eléfant-], bilden eine Familie der Rüsseltiere. Diese Familie umfasst alle heute noch lebenden Vertreter der Rüsseltiere. Die Tragzeit ist mit 20 bis 22 Monaten die längste aller Landsäugetiere.  

Die Schnee-Eule (Nyctea scandiaca) ist eine Vogel-Art aus der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae), die zu den charakteristischen Vögeln der arktischen Tundra zählt. Die deutsche Sprache kennt auch die Bezeichnung „Kauz“.

     

Zurück                                  Drucken