Unterberg (1342 m) (Pernitz NÖ)

"Ein Berg für alle Fälle"

 

Unterberggipfel (1342 m) im Frühwinter

Das Unterbergschutzhaus

 

Zum Unterbergschutzhaus führen viele Wege. Meine Favoriten sind folgende:

Siehe Skizze:

Farbe blau  bzw. violett: Vom Parkplatz Myralucke (untere Schiabfahrt oder Sommerweg) ca. 1,5 Std.
Farbe rot: Von Rohr im Gebirge (Parkmöglichkeit beim ehemaligen Wirtshaus im Gries) ca. 1 Std.
Farbe gelb: Vom Dürnholzerkreuz (Annental - Ramsau) über Mitterriegel ca. 2 Std.
Farbe gelb: Vom Golfplatz (Adamstal - Ramsau) über Mitterriegel ca. 2,5 Std.
Farbe blaugrau: Vom Kieneck (Enzianhütte) ca. 2 Std.

Auf jeden Fall ist der Gebrauch einer Wanderkarte zu empfehlen.

 

Der Unterberg ist von Wien aus über Südautobahn, Abfahrt Wöllersdorf, Pernitz und Muggendorf in einer knappen Stunde leicht erreichbar. Er ist "ein Berg für alle Fälle": im Früh- bzw. Spätwinter - vor bzw. nach der Liftsaison - ein Gebiet für Tourengeher. Im Schneeloch Unterberg ist schon bei den ersten Schneefällen auf den Wiesenhängen Schitourenzeit, zu Frühjahrsbeginn - nach Einstellung der Lifte - locken Firnabfahrten. Im Hochwinter ist das Naturschneegebiet mit dem nostalgischen Zubringerdienst per Bus vom Parkplatz bei der Myralucke ein ideales Familienschigebiet. Aber auch fortgeschrittene Schiläufer und Snowboarder kommen auf einigen Pisten, z.B. Dorfmeisterschneise oder Gipfelhang, auf ihre Rechnung. Wanderzeit ist das ganze Jahr: die Blumenpracht im Frühjahr, die herbstliche Färbung des Waldes, bei nicht optimalen Wetterverhältnissen, die geschützte Lage aller Anstiege und eine gastliche Schutzhütte (Unterbergschutzhaus) machen den Unterberg zum idealen Ausflugsziel für alle Naturliebhaber.

Impressionen vom Unterberg

   

Maria Einsiedl vom Gipfel

Einfahrt "Steilhang" - Untere Abfahrt

   

Vorwinterlicher Gipfelhang

Am Gipfelgrat

Weitere Links für das Wander- und Schigebiet Unterberg:

Österreichischer Touristenklub
Gemeinde Muggendorf
Gemeinde Rohr im Gebirge
Skizentrum Unterberg
Panoramakamera Unterberg
Wetterdienste
Biedermeiertal
Bergrettung Pernitz

Zurück                                  Drucken